
KURZ- ÜBERSICHT DIN EN und DIN-Normen
Unser Anspruch ist, Ihnen einen umfassenden Einblick in unsere Kernkompetenzen im Bereich der persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz kurz PSAgA zu geben.
Regeln, Vorschriften und Normen bilden die Grundlage für individuelle Lösungen in Sachen Sicherheit und Arbeitsschutz. – Unsere tägliche Arbeit! - Natürlich bieten wir auf der vorstehenden Grundlage auch umfangreiche Spezialanfertigungen für PSAgA in diversen Branchen und Gewerken durch geschulte und erfahrene Spezialisten gerne an. Für Informationen stehen wir gern jederzeit telefonisch zur Verfügung Hotline +49 160 979 979 97
Unsere Empfehlungen:
G 41 – Arbeiten mit Absturzgefahr
Bei Arbeiten in grösseren Höhen sollte der BG-Grundsatz 41 eingehalten werden:
- Nachuntersuchungen bis zum 25. Lebensjahr 36 Monate
- über dem 25.-49. Lebensjahr 24-36 Monate.
- ab dem 50. Lebensjahr 12-18 Monate
- bei Arbeiten in Windparks sollten Sie diese Empfehlungen unbedingt einhalten.
BGS / GUV-I 5148
- Schutz gegen Absturz bei Bau und Betrieb von Freileitungen
BGR 198 ( ZH 1 / 709 )
- Berufsgenossenschaftliche Regeln für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit
- Einsatz von persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz
BGR 199 ( ZH 1 710 )
- Berufsgenossenschaftliche Regeln für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit
- Benutzung von persönlicher Schutzausrüstung zum Retten aus Höhen und Tiefen.
DIN EN und DIN - NORMEN
DIN EN 360 PSA gegen Absturz durch Höhensicherungsgeräte
DIN EN 361 PSA gegen Absturz durch Auffanggurte
DIN EN 362 PSA gegen Absturz durch Verbindungselemente
DIN EN 363 PSA gegen Absturz durch Auffangsysteme
DIN EN 364 PSA gegen Absturz vorgegebene Prüfverfahren
DIN EN 365 PSA gegen Absturz regelt allgemeine Anforderungen an Gebrauchsanleitungen
DIN EN 353-1 PSA gegen Absturz regelt die Steigschutzausrüstung mit fester Führung
DIN EN 353-2 PSA gegen Absturz für mitlaufende Auffanggeräte in beweglicher Führung
DIN EN 354 PSA gegen Absturz durch Verbindungsmittel
DIN EN 355 PSA gegen Absturz durch Falldämpfer
DIN EN 358 PSA für Haltefunktionen und zur Verhinderung von Abstürzen durch Haltesysteme
DIN EN 566 Rundschlingen und Bandschlingen
DIN EN 397 Helme
DIN EN 341 Abseilgeräte
DIN EN 795 Anschlageinrichtungen
DIN EN 1496 Rettungshubgeräte
Anmerkung: Diese Übersicht erhebt nicht den Anspruch auf Vollständigkeit! Sie ist der tägliche Leitfaden für unser Streben für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz.
Kommentar schreiben