Versorgungsbetriebe tragen mit einem überaus komplexen Aufgabenbereich auch besondere Verantwortung für die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter. Beim Klettern an fest installierten Leitern, (Strom-)Masten, Türmen, Tanks und aus Einstiegslöchern (Info "Arbeit in engen Räumen")hat Absturzsicherung stets höchste Priorität. Um Unfälle zu vermeiden, müssen Bewegungsfreiheit und optimale Mobilität des Personals gegeben sein.
Beachten Sie bitte auch die Informationen für Netzbetreiber und Kommunen!
Ein erheblicher Anteil Personal, das in großen Fabriken, Verarbeitungsanlagen, Kraftwerken oder anderen Versorgungsbetrieben angestellt ist, führt zur Instandsetzung, Wartung, Überholung oder Reparatur von Anlagen Arbeiten durch, die mit erheblichen Gefahren verbunden sind.
Ein besonderer Bereich sind Arbeiten in engen Räumen wie Versorgungsschächte, Kanalisation, Gehäuse, Tanks, Silos und Gewölbe. Unter solchen Arbeitsbedingungen ist Absturzsicherungs- und Rettungsausrüstung der führenden Marken DBI-SALA, Protecta und Rollgliss unerlässlich.
Wir möchten Ihnen hier Einblick geben in die Absturzsicherungssicherungssysteme für Versorgungsbetriebe - fordern Sie Informationen zur kompletten Produktreihe an!
Absturzsicherung - Verbindungsmittel mit Falldämpfer
Unter anderem mit folgenden Themen:
Renneberg Produkte u. Service
Deutsche Handelsgesellschaft
für Absturzsicherung und PSA
Ansprechpartner: Hans-Wilhelm Renneberg
Untere Harzstraße 15
37539 Bad Grund / Harz
Tel.: +49 5327 85 97 166
Service-Hotline: +49 (0)160 979 979 97